ITS barnim
  • Support
  • Impressum
  • Datenschutz

gehe zu

  • Startseite
  • Fernwartung

Category Archives: Microsoft

Informationen zu Microsoft Updates Windows Office und mehr

Office 365 sauber deinstallieren

Vorinstallierte Office 365 Versionen können diverse Fehlermeldungen verursachen, wenn diese nicht sauber deinstalliert wurde – z.B. bei Nutzung einer Office 2019 Version

Fehlermeldungen wie z.B. Weiterlesen →

Domänen Server – Netzwerkerkennung privates Netzwerk statt Domänennetzwerk

Netzwerkerkennung wird nach jedem Start „privates Netzwerk“ statt „Domänennetzwerk“ eingestellt

Weiterlesen →

Windows10 Aktivierungsschlüssel ermitteln

Befehl an einer erhöhten Windows PowerShell-Eingabeaufforderung

Weiterlesen →

Outlook meldet nicht genügend Arbeitsspeicher oder Systemressourcen

Tüpisch Microsoft

Lösung

Weiterlesen →

Fehler bei der Anmeldung mit dem Benutzerprofildienst

Das Benutzerprofil kann nicht geladen werden.

Mögliche Lösung über Registrierungs-Editor.


„HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList“

Wert S-1-5 beginnend mit langer Zahlenfolge endend.

Gibt es einen Eintrag mit „.bak“ am Ende, entfernen von „.bak“ und bei anderen Eintrag hinzufügen.

Bei nur einem Eintrag nur „.bak“ entfernen.

Windows 7 – Netzwerkproblem nach Januar 2019 Update

Netzwerk Probleme unter Windows 7 nach Januar 2019 Update

KB4480970 und KB4480960


Lösung

Um remote Einschränkungen UAC zu deaktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Registrierungsunterschlüssel, HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System
  2. DWORD-Wert: LocalAccountTokenFilterPolicy anlegen bzw ändern
  3. im Feld Wert 1 eintragen

Wichtig: aus Sicherheitsgründen solltre folgender Befehl in einer administrativen Eingabeaufforderung ausgeführt werden:

reg add HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\system /v LocalAccountTokenFilterPolicy /t REG_DWORD /d 0 /f

Dies deaktiviert die Änderung an der entsprechenden Richtlinie.
Administratoren in Domänennetzwerken – Check korrekte Zuordnung der Benutzerkonten zur Gruppe der Standardbenutzer
Gedanken dazu machen, ob Administratorenkonten Zugriffe auf Netzwerkfreigaben haben sollen.


Update: 12.01.2019

Ohne Registrieänderung hat Microsoft nun ein Fix bereitgestellt.

KB4487345 – hier geht es zum MS Updatekatalog

Outlook Winmail.dat Problem lösen

Ziel ist es, in den Kontakteigenschaften des Empfängers der winmail.dat, die Sendeoption „Nur Text“ einzustellen. Dazu im Kontaktformular des Empfängers rechtklick auf die E-Mail Adresse und im Kontextmenü die Auswahl Kontakt bearbeiten und in den Internetoptionen entsprechend – nur als Text senden – einstellen.

 

Sollte dies nicht möglich bzw. angezeigt werden, empfiehlt sich die Anlage bzw. Reparatur folgenden Registry Eintrag (hier für Outlook 2013):

\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\15.0\Common\contactcard
Wert Name: turnonlegacygaldialog
Wert Typ: REG_DWORD
Wert: 1


Verteilung per GPO wäre möglich

Noch geht das Windows 10 Upgrade – Version 9252

  1. Start des Tools müssen Sie die Lizenzbestimmungen annehme
  2. Kompatibilität wird geprüft. Wenn ok weiter klicken, wenn nicht ok wird Installation abgebrochen
  3. Upgrade wird heruntergeladen
  4. Installation starten. Die meisten Programme und Dateien werden dabei übernommen

 

Icon

Windows 10 Upgrade geht noch – Version 9252

1 file(s)   5.48 MB
Download

 

Info von Microsoft

https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10

Physische Datenträger in VHD Format umwandeln – DISK2vhd

Physische Datenträger in Imagedateien im VHD-Format umwandeln mit Disk2vhd.

Erlaubt es somit, diese in Virtuellen Maschine laufen zu lassen.

Disk2vhd

 

Tool Disk2vhd – Datenträger zu vhd umwandeln

physische Datenträger in Imagedateien im VHD Format umwandeln Weiterlesen →

Nächste Seite »
© ITS barnim
Unsere Webseite verwendet Cookies,
um den Datenverkehr zu messen und um unsere Internetseite benutzerfreundlicher zu gestalten.
Wenn Sie die Webseite von ITS barnim nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OKMehr dazu